Zum Titel springen

Suche

Elektrotechniker/in

Diplom HF

Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)

Kategorien
Ausbildungsort

Grenchen (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

7.555.8.0

Aktualisiert 27.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Ausbildung wird in 2 Schwerpunkten angeboten:
- Automation
- Elektrotechnik

Schwerpunkt Automation:

Die Teilnehmenden werden Experten im Feld der Antriebs- und Automationstechnik.  Automaten sind ihre Soldaten, Netzwerke, Datensysteme, Prozessortechniken ihre Domäne. Sie planen, projektieren und entwickeln ganze Anlagen, programmieren Steuerungen mit komplexen Visualisierungen und sind in Sachen Sensorik, Pneumatik und Hydraulik voll auf Draht. 

Schwerpunkt Elekrotechnik

Die Teilnehmenden besitzen ein solides und ausbaufähiges Fundament an technischen, betriebswirtschaftlichen und allgemeinen Kenntnissen. Sie werden befähigt, elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen der Steuerungs- und Regeltechnik zu entwickeln, zu planen, einzurichten, zu bedienen und zu unterhalten. Ebenso ermöglichen Ihnen Ihre neuen Kenntnisse und Kompetenzen im Ein- und Verkauf von Elektro-Hardware tätig zu sein, in einem Testlabor Messe- und Prüfverfahren durchzuführen oder in der Industrie sowie in Informatikbetrieben als Projekt- und/oder Teamleiter zur digitalen Entwicklung und zur Qualitätssicherung beizutragen. 

Voraussetzungen

Zulassung


  • Vierjährige Berufslehre mit Abschluss EFZ
    Sie können nach dem Lehrabschluss direkt mit dem Studium beginnen, auch ohne Berufserfahrung.
  • Dreijährige Berufslehre mit Abschluss EFZ plus Vorstudium Fit-4-HF,Fit-4-HFberücksichtigt Ihre individuelle Situation. In 120* Lektionen bereiten Sie sich optimal auf das HF-Studium vor.

*Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.

Sie haben bereits eine Weiterbildung absolviert oder stecken in einer Weiterbildung und suchen nach Wechselmöglichkeiten? Fragen Sie uns nach Ihren individualisierten Dispensations- oder Einstiegsmöglichkeiten und optimieren Sie so Ihr Studium.

Zielpublikum

•   Automatiker/-in
•   Automatikmonteur/-in
•   Automobil-Mechatroniker/-in
•   Elektroinstallateur/-in
•   Elektroniker/-in
•   Elektroplaner/-in
•   Gebäudeinformatiker/-in
•   Informatiker/-in
•   Konstrukteur/-in
•   Landmaschinenmechaniker/-in
•   Montage-Elektriker/-in
•   Netzelektriker/-in
•   Physiklaborant/-in
•   Polymechaniker/-in
•   Telematiker/-in

Ihr EFZ ist nicht auf diese Liste? Auch als Quereinsteiger*innen haben Sie nach individueller Vorabklärung Zugang zum Studium. Ihr Fachbereichsleiter berät Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Kosten

Studiengebühr pro Quartal CHF 1'400.-

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

Dipl. Elektrotechniker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Grenchen (SO)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April

Dauer

3 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch