Hufschmied/in, Gütezeichen Qualifizierte/r ...
Abschluss Verband
AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg
- Ausbildungsort
-
Bern (BE) - Aarberg (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
9.554.3.0
Aktualisiert 18.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Markt verlangt heute hochqualifizierte Berufsleute, die fachliches Spezialwissen mitbringen und bereit sind, auf die Anliegen ihrer anspruchsvollen Kunden einzugehen. Der qualifizierte Hufschmied, die qualifizierte Hufschmiedin bürgt für einen hohen und kontinuierlichen Ausbildungsstand. Er ist sowohl technisch wie auch anatomisch die Vertrauensperson, wenn es um die Pflege von Tierhufen geht.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalt:
- Vertiefung des Grundwissens
- Orthopädische Beschläge
- Sportbeschläge
Voraussetzungen
Zulassung
mindestens eine Ausbildung als Hufschmied/in EFZ und eine der folgenden Weiterbildungen:
- CH-Hufbeschlagskurs der AM Suisse (bis 2020) – früher Berner Kurs
- Berufsprüfung orthopädischer Hufschmied FA (ab 2023)
- Meisterprüfung (bis 2023)
und
- Selbständige oder unselbständige Ausübung der Berufstätigkeit als Hufschmied (Handelsregistereintrag oder Bestätigung durch Arbeitgeber, Präzisierung siehe Wegleitung zur Berufsprüfung orth. Hufschmied Artikel 4.2)
- Regelmässige Teilnahme an einem von der AM Suisse anerkannten Weiterbildungskurse
Kosten
beim Anbieter nachfragen.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Gütezeichen «Qualifizierte/r Hufschmied/in»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
- Aarberg (BE)
Nationales Pferdesportzentrum Bern (NPZ)
Mingerstrasse 2, 3014 Bern
AM Suisse
Bildungszentrum
Aareweg 19, 3270 Aarberg
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Beim Anbieter nachfragen.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Der Kurs wird zweisprachig deutsch/französisch durchgeführt.
Links
Anbieter 1
AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
Tel.: +41 (0)32 391 99 11
E-Mail:
URL:
www.amsuisse.ch/