Cardiovascular Perfusion
MAS
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Englisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.722.20.0
Aktualisiert 10.04.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten. Dieser MAS verlangt 90 ECTS-Punkte.
Mit dem Kardiotechnik Studium die Praxis weiterentwickeln
Der Master in Cardiovascular Perfusion ist auf die klinisch-technischen Kompetenzen in der invasiven Herztherapie ausgerichtet. Sie fördern und erweitern damit Ihre Handlungskompetenz zur klinischen Perfusionistin/zum klinischen Perfusionisten.
Fachperson in Perfusionstechnik mit Herz, Kopf und Hand
Der MAS FH Cardiovascular Perfusion ermöglicht Ihnen die Ausbildung als Kardiotechniker:in auf Hochschulniveau. Neben vertieftem Fachwissen nimmt das Studium die aktuellen nationalen und internationalen Verfahren auf und zeigt Ihnen, wie die moderne Kardiotechnik in Ihrem Betrieb etabliert werden kann. Der Studiengang entspricht den Anforderungen des European Board of Cardiovascular Perfusion (EBCP) und vermittelt Ihnen die internationalen Kompetenzen im Bereich der Kardiotechnik.
MAS FH in Cardiovascular Perfusion – gelungene Kombination von Theorie und klinischer Erfahrung
Der Master ist auf die Praxis in der invasiven Herztherapie ausgerichtet und erweitert Ihre medizinisch-technische Handlungskompetenz als Fachperson in klinischer Perfusion. Die in der Schweiz einzigartige Ausbildung für Kardiotechniker:innen baut auf Ihrer beruflichen Erfahrung und Ihrem Vorwissen auf. Er wird in englischer Sprache durchgeführt; alle Materialien und Unterlagen werden auf Englisch übersetzt.
Aufbau der Ausbildung
90 ECTS-Punkte
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module
Zulassungsmodul MAS FH in Cardiovascular Perfusion
- Forschungsresultate: Recherche und Beurteilung
- Research Results: Findings and Evaluation
Pflichtmodule im MAS FH in Cardiovascular Perfusion
- Medicine I
- Medical Technology and Natural Science I
- Medical Technology and Natural Science II
- Medicine II and Perfusion Science I
- Perfusion Science II
- Applied Perfusion Science I
- Applied Perfusion Science II
- Applied Perfusion Science III
- Health Care Economy
- 3 Module Masterarbeit
- Praxismodule
Präsenzunterricht: 4-6 Tage à 8 Lektionen pro Modul
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
- Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
- Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission
- Nachdiplomstudium in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege
- Aussicht auf Praktikumsplatz im Bereich Kardiotechnik
- Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse absolvieren für Studiengänge auf DAS-/MAS-Niveau vorgängig ein Zulassungsmodul.
Zielpublikum
Health Professionals und Fachpersonen aus der Cardiovasculären Praxis, die sich in Cardiovasculärer Perfusion auf Hochschulstufe weiterbilden wollen. Die Studierenden betreuen Menschen in einem operativen Setting.
Kosten
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies FH in Cardiovascular Perfusion
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Careum Campus
Careum 2, Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
sowie verschiedene Praxisorte
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
6 Semester
Pro Modul in der Regel 2 Monate (14 Module inkl. 2 Praxis- und 3 Masterarbeitsmodule)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Englisch
Links
Auskünfte / Kontakt
Manuel Iafrate, Leiter Studiengang
Tel. +41 43 222 63 44
E-Mail: manuel.iafrate@careum-hochschule.ch
Anbieter 1
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 19 19
E-Mail:
URL:
www.kalaidos-fh.ch/
Weitere Informationen
Careum Hochschule Gesundheit
Kalaidos Fachhochschule Schweiz
Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Tel.: +41 43 222 63 00
E-Mail:
URL:
www.careum-hochschule.ch/