Systemische Beratung
MAS
Berner Fachhochschule BFH
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.731.40.0
Aktualisiert 11.06.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS (Kreditpunkte).
Beratungskompetenz ist eine Schlüsselkompetenz in der Sozialen Arbeit. Sie umfasst neben Methodenwissen und -kompetenz eine reflektierte Haltung sich selbst und den Klientensystemen gegenüber.
Der MAS Systemische Beratung bietet eine entsprechende fachliche Spezialisierung für die Gestaltung wirksamer Beratungsprozesse. Systemische Beratungskonzepte sind gekennzeichnet durch Multiperspektivität, Kontextbezug und eine ausgeprägte Ressourcenorientierung jenseits klinisch-therapeutischer Traditionen. Sie erweisen sich daher als in der Sozialen Arbeit besonders geeignet.
Lernziel
Die Studierenden
- verfügen über ein theoretisch fundiertes Verständnis der systemisch-konstruktivistischen Sicht- und Arbeitsweise
- professionalisieren ihre Beratungspraxis durch die Reflexion der eigenen Interaktions- und Handlungsmuster
- erweitern ihre berufliche Handlungskompetenz durch die Vielfalt systemischer Methoden und Interventionen
- verfügen über spezialisiertes Fachwissen für typische Beratungsanlässe und unterschiedliche Zielgruppen
- entwickeln ein individuelles systemisches Beratungsprofil auf der Grundlage aktueller Handlungskonzepte.
Aufbau der Ausbildung
Der MAS Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit besteht aus drei CAS und einem Masterarbeit-Modul.
Die CAS sind:
- CAS Systemische Beratung: Grundhaltungen, Prämissen und Methoden (15 ECTS)
- CAS Systemische Beratung mit Familien, Paaren und Gruppen (15 ECTS)
- CAS Systemische Beratung in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit (15 ECTS)
Ihre Masterarbeit verfassen die Studierenden im Rahmen des Masterarbeit-Moduls (15 ECTS).
Voraussetzungen
Zulassung
- Grundständiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule
- Nachweis einer mindestens zweijährigen, qualifizierten Arbeitspraxis
- allfällige weitere Voraussetzungen gemäss Studienplan.
Personen ohne grundständigen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH, PH) müssen spätestens vor Beginn des Masterarbeit-Moduls einen Nachweis in wissenschaftlicher Kompetenz erbringen.
Zielpublikum
Fachkräfte der Sozialen Arbeit und angrenzender Handlungsfelder, die in ihrem Berufsfeld professionell beraten oder begleiten: z.B. im Sozialdienst, im Schulkontext, in der Erziehungsberatung, im Suchtbereich, in der Arbeitsintegration, im stationären und sozialpädagogischen Kontext, in ambulanten Diensten.
Link zur Zulassung
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Anmeldung
Anmeldefrist: siehe Ausschreibungen zugehörige CAS. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
ab CHF 32'800.- (plus 4 externe Übernachtungen, Vollpension ca. CHF 900.-)
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Master of Advanced Studies (MAS) der Berner Fachhochschule in Systemischer Beratung
Der MAS Systemische Beratung ist durch die Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (SYSTEMIS.CH) anerkannt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Startmöglichkeit mit jedem zugehörigen CAS-Studiengang
Dauer
3-4 Jahre, max. 8 Jahre ab Abschluss des ersten CAS
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildungen Weitere Angaben zum MAS
Label
- Modell F
Anbieter 1
Berner Fachhochschule BFH
Falkenplatz 24
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/de/
Weitere Informationen
Departement Soziale Arbeit
Berner Fachhochschule BFH
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 848 36 00
E-Mail:
URL:
www.bfh.ch/soziale-arbe...