Zum Titel springen

Suche

Schulmedizinische Grundlagen Stufe 1 nach ASCA/EMR-Richtlinien

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Benedict-Schule Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

9.724.1.0

Aktualisiert 07.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden erwerben Medizinisches Basiswissen für ein besseres Verständnis des eigenen Körpers, sowie als Grundlagenwissen für alle medizininischen und paramedizinischen Berufe. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs kann eine Methode gewählt werden, welche die Registrierung bei der ASCA ermöglicht: z. B. Ernährungsberatung (westl. alternative Ernährungsmedizin nach ASCA), Gesundheitsmassage, Fussreflexzonenmassage oder Lymphdrainage.

Inhalt

  • Anatomie / Physiologie
  • Pathologie
  • Hygiene und Notfallmassnahmen
  • Psychologie / Psychosomatik
  • Anamnese / Diagnostik

Wahlfächer (sind im Kursgeld inbegriffen)

  • Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
  • Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
  • Tastaturschreiben

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestalter: vollendetes 18. Altersjahr
  • Berufsabschluss oder gleichwertige Ausbildung oder
  • mehrjährige Berufspraxis

Kosten

CHF 4'350.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Zertifikat medizinische Grundlagen, Stufe 1 nach ASCA/EMR-Richtlinien

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Präsenz- oder Online-Unterricht

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mai

Dauer

ca. 7 Monate (ca. 165 Stunden)

Unterrichtstag: Montag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Schweiz. Stiftung für Komplementärmedizin ASCA:

Therapeutinnen und Therapeuten, die eine ASCA-Registrierung anstreben, haben sich gemäss den gültigen Registrierungsbedingungen direkt an die ASCA zu wenden. 

Links

berufsberatung.ch