Zum Titel springen

Suche

Teamleiter/in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Careum Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Aarau (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.19.0 - 7.616.36.0

Aktualisiert 29.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie grundlegende Kenntnisse zur erfolgreichen Selbst- und Teamführung. Zudem werden Sie befähigt, die Ziele Ihrer Abteilung zu erreichen und die Qualität zu sichern.

Hierzu erwerben Sie vertiefte Kenntnisse darüber, was gute Führung ausmacht und wie Sie mit Leadership und Management die Interaktion mit Ihren Mitarbeitenden gestalten können.
Sie lernen betriebswirtschaftliche und gesundheitsrechtliche Rahmenbedingungen kennen und erlangen einen ganzheitlichen Blick auf das Organisationsgeschehen.

Ziel des modular aufgebauten Lehrgangs ist es, Sie als Führungsperson in Ihrer Führungsaufgabe zu stärken und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ressourcen zu nutzen und Ihr Potenzial zu entfalten. Dazu reflektieren Sie Ihre Haltungen, Normen sowie Werte und entwickeln Ihr eigenes Führungsprofil. Sie beurteilen Ihre Führungserfahrung, Ihre Erfolge sowie mögliche Stolpersteine und entdecken Möglichkeiten, die Erkenntnisse aus Ihren Erfahrungen für sich und Ihre Organisation zu nutzen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.

Aufbau der Ausbildung

Der modulare Lehrgang besteht aus 4 Pflichtmodulen und umfasst insgesamt 510 Lernstunden. Davon sind 200 Stunden bzw. 25 Tage Präsenzunterricht und 310 Stunden angeleitetes Selbststudium.

Jedes Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Die Kompetenznachweise teilen sich auf in zwei Prüfungstage in Präsenz, ein Lerngruppentreffen sowie zwei schriftliche Hausarbeiten.

Der Einstieg in den Lehrgang ist mit dem Modul «Führungsverständnis und Selbstmanagement» möglich. Die weiteren Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Jedes Modul kann auch als Einzelmodul besucht werden.

Der Lehrgang baut auf der Careum Weiterbildung Bestätigung «Führung kompakt» auf. Wenn Sie die Bestätigung bereits erworben haben, sind zwei Pflichtmodule zu buchen.

Voraussetzungen

Zulassung

Anmeldung

siehe Websitev des Anbieters.

Kosten

  • Lehrgang CHF 10'800.–
  • Anmeldegebühr CHF 300.–

 

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:

https://berufsberatung.ch/dyn/show/3880

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Der modulare Lehrgang schliesst ab mit dem Zertifikat Careum Weiterbildung "Teamleitung in Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich".

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Aarau (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters.

Dauer

siehe Website des Anbieters.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch