Zum Titel springen

Suche

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in Hotellerie und Tourismus

Abschluss Verband

Minerva Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH) - Aarau (AG) - Basel (BS) - Bern (BE) - Luzern (LU) - St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung - Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen

Swissdoc

5.611.2.0 - 5.611.5.0

Aktualisiert 16.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden erhalten praxisnah eine vollständige kaufmännische Berufsausbildung mit einem in Hotellerie und Tourismus anerkannten Diplomabschluss von HotellerieSuisse.

Inhalt

Fächer:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Wirtschaft und Gesellschaft (W&G)
  • Information
  • Kommunikation
  • Administration (IKA)
  • überfachliche Kompetenzen
  • Projektarbeiten

 Auch als billinguales Angebot in Englisch/Deutsch möglich.

Aufbau der Ausbildung

  • 1. + 2. Semester: Teildiplom Kaufm. Mitarbeitende in Hotellerie & Tourismus HotellerieSuisse
  • 3. + 4. Semester: Praktikum und Diplom Kaufm. Mitarbeitende in Hotellerie & Tourismus HotellerieSuisse

Schule

Fächer:

  • Deutsch, Englisch, Französisch
  • Wirtschaft 
  • Informatik
  • Weiterentwicklung der Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen
  • div. Projektarbeiten

Praktikum

1 Jahr in einem Hotel- oder Tourismusbetrieb, der zum Schweizer Incoming Tourismusbereich gehört (z.B. Schweizer Hotellerie, Tourist office, Bergbahnen).

auch bilingual möglich

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Freude an Fremdsprachen (F/E)
  • gute Umgangsformen

Zielpublikum

Jugendliche und Erwachsene mit abgeschlossener Erstausbildung, welche in die Hotel- und Tourismusbranche einsteigen oder innerhalb der Branche umsteigen wollen

Kosten

CHF 23'460.-
Bilingual: CHF 24'660.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Diplom für kaufmännische Mitarbeitende in Hotellerie und Tourismus HotellerieSuisse

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)
  • Aarau (AG)
  • Basel (BS)
  • Bern (BE)
  • Luzern (LU)
  • St. Gallen (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August, in Zürich auch im Februar
Bilingual: August

Dauer

2 Jahre, Unterricht und integriertes Praktikum

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch