Gipser/in (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
ENAIP Internationaler Bund
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Italienisch
- Ausbildungstyp
-
Berufsabschluss für Erwachsene
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsabschluss für Erwachsene - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.450.20.0
Aktualisiert 12.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs richtet sich an diejenigen, die Berufserfahrung als Gipser/in haben, aber keinen Abschluss haben und sich weiter spezialisieren wollen.
Ausbildungsinhalt
- Fachrechnen
- Fachzeichnen
- Baustoffkunde
- Baukonstruktion
- Physik und Chemie
- Arbeitssicherheit
Lernziele
Ziel dieser Ausbildung ist das Erlangen des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Gipser/in – Trockenbauer (gemäß Art. 32 BBV) innerhalb von nur zwei Jahren. Durch die berufsbegleitende Ausbildung können Sie während des gesamten Kurses weiterhin ihrer Arbeit nachgehen und haben keine Verdienstausfälle. Sie holen mit diesem Kurs Ihren Lehrabschluss nach und sind im Anschluss anerkannter Gipser bzw. Trockenbauer mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis.
Voraussetzungen
Zulassung
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B1)
- Zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre als Gipser/in. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Kursbeginns 3 Jahre Berufserfahrung haben müssen, davon 1 Jahr als Gipser/in.
- Bestehen der Aufnahmeprüfung in der Kurssprache und Mathematik
Zielpublikum
Volljährige Schweizer/innen oder Ausländer/innen, die über keine Ausbildung (EFZ) verfügen und die seit mind. 3 Jahren in der Schweiz als Gipser/in erwerbstätig sind.
Kosten
CHF 15'500.00 pro Jahr
Schulgeld: für Lehrgangsteilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Luzern kostenlos. Es muss eine Kostengutsprache eingeholt werden bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung.
Allfällige weitere Gebühren/Kosten, z.B. für Lehrmittel, Materialkosten, Abschlussprüfung
Für die Schulanmeldung wird die Zulassung zum Qualifikationsverfahren benötigt. Personen mit Wohnsitz im Kanton Luzern reichen hierzu das „Gesuch um Zulassung zum Qualifikationsverfahren ausserhalb eines geregelten Bildungsganges“ bei der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ein.
Lehrgangsteilnehmende mit ausserkantonalem Wohnsitz: gemäss Bestimmungen des Wohnkantons
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
2 Jahre - 20 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Italienisch
Links
Anbieter 1
ENAIP Internationaler Bund
Schule für Berufsbildung, Sprache und Integration
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
Tel.: +41 (0)41 250 40 56
E-Mail:
URL:
www.enaip-ib.ch/
Label: eduQua