Basale Stimulation in der Pflege
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO) - Olten (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 16.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Pflege und Betreuung wahrnehmungseingeschränkter, desorientierter und komatöser Menschen stellt hohe Anforderungen an die Pflegenden. Ständig sind sie mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich mich verständlich machen und wie kann ich erkennen, dass ich verstanden wurde? Basale Stimulation® ist ein pflegerischer Ansatz, sich der Haltung diesen Menschen gegenüber bewusst zu werden und über die Stimulation der menschlichen Sinne neue Möglichkeiten des Verstehens und Verstandenwerdens zu finden.
Lernziel
Erlernen und Einüben der Basalen Stimulation®
Aufbau der Ausbildung
- Theoretische Grundlagen der Basalen Stimulation®
- Zentrale Lebensthemen der Basalen Stimulation®
- Indikationen für den Einsatz Basaler Stimulation®
- Reflexion eigener Schwerpunkte in der Pflege
- Praktische Anwendungen im Bereich der somatischen, vestibulären, vibratorischen Stimulation
- Fallbearbeitung mit dem Einsatz der zentralen Lebensthemen
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
Pflegende auf Assistenzstufe, Pflegehelfende SRK
Kosten
CHF 600.- inkl. Kursbuch und oblig. Registrierung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
- Olten (SO)
SRK Kurslokal Ringstrasse 17, 4600 Olten
oder
SRK Kurslokal, Dornacherplatz 3, 4500 Solothurn
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Die Kursdaten erfahren Sie im Kursbüro oder auf der Website.
Dauer
3 Tage zu 7 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
Bereich Bildung
Regionalstellen Olten und Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
Tel.: +41 (0) 32 622 38 29
E-Mail:
URL:
www.srk-solothurn.ch/bi...
Label: eduQua