Kinaesthetics, Grundkurs
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
- Ausbildungsort
-
Olten (SO) - Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 16.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit dem Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege erhöhen Teilnehmende ihre Kompetenz und Produktivität im Beruf. Durch die Schulung der Eigenwahrnehmung lernen Sie bewusster über Berührung und Bewegung mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Die eigene körperliche Belastung wird reduziert und Überlastungsschäden können vermieden werden.
Lernziel
Über Berührung und Bewegung wird vermittelt, wie mit anderen Menschen kommuniziert und Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen, einfacher bewegt werden können.
Aufbau der Ausbildung
- Die Bedeutung der Selbstkontrolle im pflegerischen Tun kennen
- Die grundlegenden Konzepte der Kinaesthetics kennen und deren Bedeutung für das Arbeitsfeld der Teilnehmenden reflektieren
- In der Lage sein, Menschen einfacher zu bewegen
- Entwickeln der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen zu reduzieren
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
Alle Personen, die körperlich eingeschränkte Menschen bewegen, alle Interessierenden
Kosten
CHF 740.- inkl. Kursbuch und obligatorischer Registrierung
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
- Solothurn (SO)
SRK Kurslokal Ringstrasse 17, 4600 Olten
oder
SRK Kurslokal, Dornacherplatz 3, 4500 Solothurn
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Die Kursdaten erfahren Sie im Kursbüro oder auf der Website.
Dauer
4 Tage zu je 7 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton Solothurn
Bereich Bildung
Regionalstellen Olten und Solothurn
Ringstrasse 17
4600 Olten
Tel.: +41 (0) 32 622 38 29
E-Mail:
URL:
www.srk-solothurn.ch/bi...
Label: eduQua