Zum Titel springen

Suche

Detailhandelsspezialist/in

Eidg. Fachausweis BP

Akademie St.Gallen

Kategorien
Ausbildungsort

St. Gallen (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.613.20.0

Aktualisiert 29.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die Berufsprüfung BP resp. den eidenössischen. Fachausweis vor.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte

1. Semester

  • Personal
  • Supply Chain Management
  • Marketing

2. Semester

  • Unternehmensführung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Projektmanagement

3. Semester

  • Präsentationstechnik
  • Konzept-Arbeit
  • Prüfungsvorbereitungs-Camp

Voraussetzungen

Zulassung

  • Der Lehrgang baut auf dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Detailhandelsfachleute auf.
  • Aufgrund der starken Praxisausrichtung sind mehrere Jahre Berufserfahrung sowie etwas Führungserfahrung erforderlich.

Kosten

1. und 2. Semester: je CHF 3'350.-*
3. und 4. Semester: je CHF 2'700.-*
Teilzahlung in jeweils 5 Monatsraten pro Semester möglich.

Die Prüfungsgebühr für die eidg. Berufsprüfung betragen CHF 1'050.- und sind direkt der Prüfungsträgerschaft zu entrichten.

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Detailhandelsspezialist/in mit eidgenössischem Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • St. Gallen (SG)

Frei wählbar, ob Unterricht vor Ort oder Online-Zuschaltung via Teams

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April oder Oktober

Dauer

3 Semester
2 Abende

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch