First Aid Stufe 3 IVR Teil 1 (BSK 1)
Kurszertifikat / Kursbestätigung - Abschluss Verband
JDMT Training AG
- Ausbildungsort
-
Olten (SO) - Pfäffikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.3.0
Aktualisiert 08.05.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs soll geeigneten und für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen ermöglichen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen (bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen) zu verhindern.
Kursinhalte:
- Krankheitsbilder: Diabetes mellitus / Asthma bronchiale / Epilepsie / Der Herznotfall / Hirninfarkt / Ohren-Nasen-Hals-Erkrankungen,
- Beurteilung und Massnahmen bei Verletzungen des Bewegungsapparates
- Thermische Unfälle
- Rechtliche Aspekte der Medikamentenabgabe
- Inhaler/Inhalation
- Blutdruck-Messung und Puls-Messung (BD-/P-Messung)
- Atemstörungen
- Einteilung und Beurteilung
- Umgang mit Sauerstoffabgabegeräten und Sauerstoffgabe
- Pulsoxymetrie
- Symptome bei Erkrankung von Kindern
- Fallbeispiele, uvm.
Ersthelfer Stufe 3 IVR stellen ein Bindeglied zur professionellen Hilfe dar.
Kosten
CHF 1'330.- inkl. Mittagessen, Zwischenverpflegungen
CHF 1'690.- inkl. Übernachtung, Vollpension und Zwischenverpflegungen am Kursort
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach dem Kursbesuch Ersthelfer Stufe 3 Teil 2 (BSK 2) wird das Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR (Interverband für Rettungswesen) ausgestellt Gültigkeitsdauer 2 Jahre.
(IVR-Zertifikat, First Aid)
Perspektiven
Nach dem Besuch beider Kurse Ersthelfer Stufe 3 IVR Teil 1 und 2 (BSK 1 und BSK 2) haben Sie im Bereich der Ersthelferausbildung im Rettungswesen die höchste Ausbildungsstufe erreicht.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Olten (SO)
- Pfäffikon ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässig
Dauer
3 Tage
Die Kurse First Aid Stufe 3 IVR Teil 1 und 2 (BSK 1 und BSK 2) werden in zwei Kursblöcken durchgeführt und bilden eine Einheit.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
JDMT Training AG
Medical Services AG
8330 Pfäffikon ZH
8330 Pfäffikon ZH
Tel.: 044 404 51 00
E-Mail:
URL:
www.jdmt.ch/jdmt-traini...
Label: eduQua