Zum Titel springen

Suche

Logistiker/in, Fachrichtung Lager - EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik - Emmen

Kategorien
Ausbildungsort

Emmen (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Berufsabschluss für Erwachsene - Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik - Lehrwerkstätten

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.617.2.0

Aktualisiert 04.11.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Kursinhalt bzw. Handlungskompetenzbereiche (HKB)

Berufskunde:

  • HKB A: Organisieren der Aufträge
  • HKB B: Gestalten und Optimieren des Arbeitsplatzes HKB C: Entgegennehmen und Bewirtschaften von Gütern
  • HKB D: Verteilen von Gütern
  • Fachkunde: Fachrichtung Lager

Lernziel

Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren für Logistiker/in EFZ 

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

Erwachsene Mitarbeiter/innen und Ausbildungsverantwortliche aus entsprechendem Berufsfeld mit Fachrichtung Lager

  • 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre als Logistiker/in
  • Nachweis über das erfolgreiche Bestehen der Allgemeinbildung 
  • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung

Gesuch beim Berufsbildungsamt. Nehmen Sie frühzeitig mit dem Berufsbildungsamt Ihres Wohnkantons Kontakt auf, um die Zulassung zum QV zu klären. 

Link zur Zulassung

Anmeldung

Anmeldeschluss: 30. April

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Logistiker/in EFZ

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Emmen (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jährlich (August) bei genügender Teilnehmerzahl

Dauer

4 Semester à 4 Lektionen pro Woche
Die Ferien richten sich nach dem Ferienplan des Kantons Luzern

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Es finden Informationsabende statt.

Links

berufsberatung.ch