Zum Titel springen

Suche

Detailhandelsspezialist/in

Eidg. Fachausweis BP

Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU

Kategorien
Ausbildungsort

Wil SG (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.613.20.0

Aktualisiert 19.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im Lehrgang erhalten die Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, die sie befähigen, kundenorientierte und unternehmerische Entscheide zu treffen und diese in der Praxis umzusetzen.

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung (BP) vor.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Modul 1: Unternehmen & Umfeld
  • Modul 2: Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Modul 3: Finanz- & Rechnungswesen
  • Modul 4: Beschaffung & Logistik
  • Modul 5: Absatz & Marketing

Voraussetzungen

Zulassung

Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

  • über das eidg. Fähigkeitszeugnis als Detailhandelsfachmann/-frau oder als Detailhandelsangestellte/r oder einen mindestens gleichwertigen Ausweis verfügt und nach bestandener Lehrabschlussprüfung mindestens drei Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann

oder

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen mindestens gleichwertigen Ausweis besitzt und seit dessen Erwerb mindestens vier Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen kann

oder

  • über das eidgenössische Berufsattest
    als Detailhandelsassistent/in verfügt und nach Abschluss der Grundbildung mindestens fünf Jahre Berufspraxis im Detailhandel vorweisen
    kann

oder

  • mindestens zehn Jahre Berufspraxis
    im Detailhandel vorweisen kann

und

  • im Detailhandel mindestens ein Jahr in
    einer Führungsfunktion tätig gewesen ist

Die Studierenden des Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil arbeiten mit ihren eigenen Laptops (BYOD = Bring Your Own Device). Sie bringen ihr persönliches Gerät mit und setzen es im Studium zielführend ein. Mehr Infos.

Kosten

Eigenfinanzierung: netto CHF 6'051.- (nach allfälliger Rückerstattung der Bundessubventionen)
1. - 3. Semester: CHF 4'034.- pro Semester (3x) inkl. Lehrmittel

Ratenzahlung und andere Finanzierungsmodelle sind möglich.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung:
Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Wil SG (SG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

3 Semester, ca. 308 Lektionen
2 Abende pro Woche

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch