Marketingfachmann/Marketingfachfrau
Eidg. Fachausweis BP
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden - Weiterbildung (BZWW)
- Ausbildungsort
-
Weinfelden (TG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.3.0
Aktualisiert 24.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Kursziel:
Sie erwerben einen eidgenössischen anerkannten Leistungsausweis in Marketing und Verkauf.
Aufbau der Ausbildung
Kursinhalt:
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung:
Strategisches und gestalterisches Marketing, Verkaufsplanung, Distribution, Integrierte Kommunikation, Betriebsstatistik, Marktforschung, Distribution Rechnungswesen/Controlling.
Vertiefung
- Überbetriebliche Kompetenzen wie Selbstmanagement, Projektmanagement, Recht, Qualitätsmanagement, Präsentieren sowie Fach- und Kundengespräche führen
- Vertiefte Handlungskompetenzen in Marketingkonzepte entwickeln, Digitales Marketing betreuen, Kommunikationsinstrumente erarbeiten
- Prüfungsvorbereitung (Fallstudientraining)
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
a) den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt
oder
b) ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt
und
c) über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Ebenfalls zur Prüfung zugelassen wird, wer:
a) den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt
und
b) über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Anmeldung
Haben Sie die Weiterbildung «Sachbearbeiter/in Marketing & Verkauf edupool» oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen, können Sie von den ersten Grundlagen-Lektionen (24 Lektionen) dispensiert werden. Sie profitieren von einer Kostenreduktion von Fr. 400.00.
Kosten
CHF 10'458.-
Einschreibegebühr CHF 100.-
Prüfungsgebühr: CHF 2500.-
Von den gesamten Kosten werden nach neuer Regelung der Finanzierung der höheren Berufsbildung durch den Bund definitiv 50% direkt dem Teilnehmenden zurückerstattet.
Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach bestandener Prüfung: Marketingfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Weinfelden (TG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Der nächste Lehrgang ist auf Frühling 2026 geplant und wird bis dann überarbeitet.
Dauer
2 Semester, ca. 300 Lektionen, 2 Abende pro Woche, zusätzlich einige Samstage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Bei weniger als 10 Angemeldeten wird der Lehrgang in Kombination mit den Verkaufsfachleuten geführt.Links
Anbieter 1
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden - Weiterbildung (BZWW)
Schützenstrasse 11
8570 Weinfelden
Tel.: 058 345 75 75
E-Mail:
URL:
weiterkommen.ch/
Label: ISO 9001