Zum Titel springen

Suche

Logistikfachmann/Logistikfachfrau

Eidg. Fachausweis BP

ipso Bildung AG

Kategorien
Ausbildungsort

Aarau (AG) - Basel (BS) - St. Gallen (SG) - Zürich (ZH) - Bern (BE) - Sargans (SG) - Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.617.2.0

Aktualisiert 20.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Logistikfachmänner/-Frauen können wichtige Funktionen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben und als Sachbearbeitende/-r oder Projektmitarbeitende/-r im unteren Kader übernehmen.

Während dere Ausbildung zum Logistikfachmann/-frau lernen die Teilnehmenden, vernetzt zu denken und prozessorientiert zu handeln, um so in verschiedenen Logistik-Fachbereichen wichtige Prozesse umzusetzen. Logistikfachperson können während der Ausbildung erlerntes Wissen und Fähigkeiten in der innerbetrieblichen Logistik einbringen und gleichzeitig Vorgesetzte bei der Entwicklung logistischer Konzepte unterstützen.

Voraussetzungen

Zulassung

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, einen anderen Abschluss auf Sekundarstufe II oder eine gleichwertige Qualifikation. Seit Erwerb der Qualifikation mindestens 3 Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung.
  • ein eidgenössisches Berufsattest oder einen gleichwertigen Ausweis. Seit dessen Erwerb mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einem in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung.
  • mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung vorweisen kannst.
  • einen eidgenössischen Fachausweis in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung.

Anmeldung

siehe Website des Anbieters

Kosten

Siehe Website des Anbieters.

Subventionen:

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:

https://berufsberatung.ch/dyn/show/3880

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (nach externer Prüfung)

Perspektiven

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Aarau (AG)
  • Basel (BS)
  • St. Gallen (SG)
  • Zürich (ZH)
  • Bern (BE)
  • Sargans (SG)
  • Zug (ZG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April und Oktober

Dauer

1,5 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch