Luftfahrzeugtechniker/in
Eidg. Fachausweis BP
Schweizerischer Verband Flugtechnischer Betriebe SVFB
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.634.4.0
Aktualisiert 23.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Verlangen Sie die ausführlichen Detailinformationen bei untenstehender Adresse oder über das Internet.
Die Teilnehmenden arbeiten in der Aviatik als Luftfahrzeugmechaniker/in oder als Luftfahrzeugelektriker/in und haben die B1 oder die B2 Ausbildung EASA Part 66 mit allen Modulkursen abgeschlossen.
Wieso also nicht die Ausbildung mit einem eidgenössischen Fachausweis krönen als:
Luftfahrzeugtechniker/in – Mechanik
Luftfahrzeugtechniker/in – Avionik
Aufbau der Ausbildung
siehe Flyer
Voraussetzungen
Zulassung
- B1 oder B2 Ausbildung nach EASA Part 66 mit allen Modulabschlüssen;
- arbeitet im Berufsumfeld des Luftfahrzeugtechnikers;
- belegt den Praxisnachweis in Form eines Arbeitsbuches;
- erstellt zwei ausführliche Arbeitsberichte, und;
- führt ein Fachgespräch mit Experten.
Kosten
siehe Website
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden.
Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Basel Flughafen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Webseite
Dauer
unterschiedlich je nach Vorbildung (technische Berufslehre, nicht technische Berufslehre oder keine Berufslehre)
3 bis 5 Jahre Praxis
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
In Kooperation mit TEKO, Schweizerische Fachschule
Links
Anbieter 1
Schweizerischer Verband Flugtechnischer Betriebe SVFB
Schulsekretariat
c/o Swiss International Air LInes Ltd.
Postfach
4002 Basel
Tel.: 061 582 34 20
E-Mail:
URL:
www.svfb.ch/