Zum Titel springen

Suche

Projektleiter/in Sicherheitssysteme

Eidg. Fachausweis BP

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

7.440.44.0

Aktualisiert 20.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.

Der neu strukturierte Lehrgang beinhaltet beide Fachrichtungen (Sicherheit und Feuer). Teilnehmende können sich das Prüfungsprogramm individuell, modular und bedürfnisorientiert zusammenstellen. Es gibt verpflichtende Basismodule sowie eine Auswahl an unterschiedlichen Wahlpflicht-Themenbereichen.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

Modul 1: Konzipierung von Sicherheitsanlagen

Modul 2: Systemübergreifende Funktionen

Modul 3: Technisches Modul (Wahlpflicht: 4 von 10 Themenbereichen)

  • Brandmeldeanlagen
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Gaswarnanlagen
  • Nasslöschanlagen
  • Rauch- und Wärmeabzuganlagen
  • Sprachalarmanlagen und Elektroakustische Notfallsysteme
  • Trockenlöschanlagen
  • Integrale Türfachplanung
  • Videosicherheitsanlagen
  • Zutrittskontrollsysteme

Modul 4: Kommunikation

Modul 5: Projektmanagement

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Abschlussprüfung:

  • Berufsleute mit einem EFZ einer mindestens dreijährigen Berufslehre, einem Abschluss einer höheren Berufsbildung oder einer gleichwertigen Qualifikation
  • Mindestens drei Jahre Berufspraxis in der Sicherheitsbranche nach beendeter Grundausbildung
  • Erfolgreicher Abschluss der erforderlichen Module, beziehungsweise Gleichwertigkeitsbestätigungen

Kosten

SES-Mitglieder: CHF 15'500.- 
Nicht-Mitglieder: CHF 17'800.-

Hinzu kommen Auslagen für die eidg. Abschlussprüfung und Fachbücher.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Projekleiter/in Sicherheitssysteme (Berufsprüfung BP)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

auf Anfrage

Dauer

2 Semester
Der Unterricht findet in Tagesblöcken an 2 aufeinanderfolgenden Wochentagen statt.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der neu konzipierte Lehrgang befindet sich momentan (Stand Februar 2025) im Anerkennungsverfahren des SBFI.

Links

berufsberatung.ch