Betriebswirtschafter/in
Diplom NDS HF
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.51.0
Aktualisiert 12.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Nachdiplomstudium fokussiert auf anwendbare Managementkompetenzen für etablierte Berufspraktiker und Führungskräfte mit nicht betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Die Absolvierenden erwerben handlungsorientierte Kompetenzen, die sie auf ihren individuellen Arbeitskontext adaptieren. Nach dem zweiten Semester verfassen die Absolvierenden während 16 Wochen eine Diplomarbeit zu einer Problemstellung aus ihrer Berufspraxis. Mit der mündlichen Präsentation der Diplomarbeit schliessen sie ihr Studium ab.
Aufbau der Ausbildung
Online-Get-Together
Eintägiger Online-Einführungstag
Basismodule – Präsenzunterricht an den HSO-Standorten
- Unternehmensführung
- Marketing
- Prozessmanagement
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Personalmanagement
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Innovationsmanagement
Fokusmodule – Onlineunterricht mit Präsenzworkshops an zentralen HSO-Standorten
- Leadership
- Change Management & Coaching
- Kommunikation & Führung
- Self-Leadership
Intensivwoche
- Off-Campus-Format
Diplomprüfung
- Konkretes Praxisprojekt zu einem selbstgewählten Thema
Voraussetzungen
Zulassung
- eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom oder Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität
und
- mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung in einem Management- oder Führungsbereich.
Anmeldung
Anmeldefrist: Beim Anbieter nachfragen. Die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
CHF 14'580.-, inkl. Lehrmittelpauschale, Prüfungsgebühren und Einschreibung
Abschluss
- Nachdiplomstudium NDS Höhere Fachschule HF
dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF
Perspektiven
Nach Abschluss des Studiums und Erfüllung der Promotionsbedingungen haben Absolvierende die Möglichkeit, in das Executive-MBA-Studium des Anbieters überzutreten.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Quartalsweisen Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Unterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar, April, August, Oktober
Dauer
2 Semester + Diplomarbeit (16 Wochen)
Unterrichtstage: Diverse Zeitmodelle, siehe Website des Anbieters
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- hso.ch > Betriebswirtschaft Weitere Angaben zum Lehrgang
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern
Länggassstrasse 35
3012 Bern
Tel.: +41 58 680 14 47
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua