Sozialwissenschaftler/in
Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler haben Fachwissen und Methodenkenntnisse in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Psychologie erworben. Ihr Studienabschluss führt in verschiedene Branchen und Berufe.
- Bildungstypen
-
Hochschulberuf
- Berufsfelder
-
Bildung, Soziales - Kultur, Medien - Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus
- Branchen
-
Beratung, Begleitung, Betreuung, Therapie - Bildung, Unterricht - Management, Immobilien, Rechnungswesen, Human Resources - Marketing, Kommunikation - Medien, Information, Film - Öffentliche Verwaltung, Rechtspflege
- Swissdoc
-
0.731.0.0
Aktualisiert 22.01.2025
Tätigkeiten
Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler üben häufig einen der folgenden Berufe aus. Je nach Studienrichtung liegen bestimmte Berufe näher.
Branchenübergreifend
Wirtschaft
Politik, Gesellschaft
Soziales
Sprache, Information, Kommunikation
Unterricht
Ausbildung
Die Berufe setzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium voraus. Einzelne Berufe erfordern zudem eine Weiterbildung.
Üblich ist ein Abschluss in einer Sozialwissenschaft. Informationen zu Studienorten und Studieninhalten:
Dauer
Bachelor: mindestens 3 Jahre Vollzeit
Master: mindestens 2 Jahre Vollzeit