Ankleider/in
- Bildungstypen
-
Berufsfunktion / Spezialisierung
- Berufsfelder
-
Kultur, Medien
- Branchen
-
Veranstaltungstechnik, Bühnenhandwerk, Film
- Swissdoc
-
0.825.25.0
Aktualisiert 17.10.2025
Tätigkeiten
Sie führen folgende Tätigkeiten aus:
- alle Kostüme und Kostümteile bereitstellen für Proben und Vorstellungen
- den Darstellerinnen und Darstellern beim An- und Ausziehen helfen
- die Kostüme nach Gebrauch wegräumen und für ihren einwandfreien Zustand sorgen
- entscheiden, wann ein Kostüm gereinigt wird, es notfalls flicken oder bei grösseren Schäden eine pünktliche Reparatur durch die Schneiderei veranlassen
Ausbildung
Einen eigenen Ausbildungsweg für Ankleider/innen gibt es derzeit nicht. Als beste Voraussetzung gilt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Schneiderhandwerk, Erfahrung in Kostümateliers sowie Fantasie und Improvisationstalent.
Voraussetzungen
Anforderungen
Die Ausübung des Berufs erfolgt in einem sehr persönlichem Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern.
- handwerkliches Geschick
- Einfühlungsvermögen
- Höflichkeit
- Diskretion
Weiterbildung
Bemerkungen
Unregelmässige Arbeitszeiten, die sich nach den Proben und Vorstellungen richten. Die Arbeit beginnt ca. eine Stunde vor Proben-/Vorstellungsbeginn.
Weitere Informationen
Adressen
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe svtb
Räffelstrasse 20
Postfach
8045 Zürich
Tel.: +41 44 388 74 84
URL: https://svtb.ch
E-Mail: