Zum Titel springen

Suche

dipl. Rettungssanität HF, SIRMED

Infoveranstaltung

Kategorien
Bildungstyp

Höhere Berufsbildung

Berufsfelder

Aktualisiert 14.02.2024

Beschreibung

Diese Informationsveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Rettungsdiensten online statt.

Im Rettungsdienst gibt es heute zwei Berufe auf Tertiärstufe. Wir führen die Ausbildungen in Kooperation mit den Rettungsdiensten sowohl für Dipl. Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen HF wie auch für Transportsanitäter und Transportsanitäterinnen durch.

Rettungssanitäter*innen gewährleisten selbstständig und in Zusammenarbeit mit Notärzt*innen die präklinische Versorgung von Menschen, die sich in einer Notfall-, Krisen- oder Risikosituation befinden. Rettungssanitäter*innen sind innerhalb der Rettungskette tätig, insbesondere in den Bereichen Erste Hilfe, Notfallmedizin und Transport und an den Schnittstellen. Im Bereich der Rettungstechnik handeln Rettungssanitäter selbstständig. Sie führen Einsatzfahrzeuge und stellen Infrastruktur, Technik und Logistik sicher. Weiter gewährleisten sie die Prävention von Gesundheitsrisiken und leistet Beiträge zur Qualitätssicherung und Berufsentwicklung. Rettungssanitäter*innen sind in der Regel bei einem anerkannten Rettungsdienst angestellt.

Kosten

-

Veranstaltungsdetails

Ort

Sirmed - Schweizer Institut für Rettungsmedizin
Guido A. Zächstrasse 2b
6207 Nottwil
Tel.: 041 939 50 50
Fax: 041 939 50 51
URL: http://www.sirmed.ch
E-Mail:

Datum

siehe Webseite

Anmeldung

Eine Anmeldung ist erforderlich.
URL: https://www.paraplegie.ch/sirmed/de/berufsausbildung/anmeldung-berufsausbildung/infoabend-ausbildung-dipl-rettungssanitaeterin-hf/

Die Informationsveranstaltung findet online statt.

berufsberatung.ch