Zum Titel springen

Suche

Acting for Screen and Digital Media

Master FH

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch - Englisch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Theater, Tanz, Zirkus

Studienrichtungen

Theater, Tanz

Swissdoc

7.825.14.0

Aktualisiert 22.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt 90 - 120 ECTS (Kreditpunkte).

Das fundierte und zukunftsorientierte Vollzeitstudium richtet sich an darstellende Künstler/innen, die sich in diesem wachsenden Arbeitsfeld professionell bewegen wollen. Hier suchen internationale Studierende und Dozierende die Kooperation und vernetzen sich mit Partner/innen im In- und Ausland.

Lernziel

Studierende:

  • bereiten sich selbständig und zielfrührend auf Castings und Rollen vor
  • gestalten Rollen und Charaktere im Film, in der Animation, für Games und Hörspiele stimmlich genrespezifisch und sprechen diese professionell ein
  • verfügen über eine hohe Selbständigkeit und setzen Ihre Stärken gezielt ein
  • positionieren sich und agieren in unterschiedlichen filmischen und digitalen Formaten

Aufbau der Ausbildung

Das Studium gliedert sich in folgende Modulgruppen:

  • Acting Skills
  • Digital Media
  • Theory, Reflection and Research
  • Technical Skills
  • Practice
  • Industry and Encounters
  • Thesis
  • Wahlkurse

Die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI (Künstliche Intelligenz) verändern die Arbeit in den digitalen Medien in rasantem Tempo, weshalb die Inhalte dieser Module fortlaufend an die Herausforderungen des Berufsfeldes angepasst werden.

Voraussetzungen

Zulassung

Die Studienplätze sind begrenzt (sogenannter Numerus Clausus). Die Eignung zum Studium wird mit einer Prüfung abgeklärt. Die HKB setzt eine hohe Motivation, Ausdauer, Belastbarkeit und Selbständigkeit voraus sowie die Bereitschaft, sich in Hochschulprojekte aktiv einzubringen.

Formale Bedingungen für die Zulassung zum Aufnahmeverfahren sind:

  • Bachelor in Theater, Physical Performance oder ein vergleichbarer theaternaher Abschluss auf Bachelor-Stufe oder
  • eine äquivalente, nachgewiesene praktisch-künstlerische Qualifikation, die von der Zulassungskommission im Rahmen der Eignungsabklärung auf ihre Gleichwertigkeit überprüft wird.
  • Grundlage der Eignungsprüfung ist die Vorlage eines eigenen Projekts, das mit der Bewerbung zum Studium eingesandt wird.


Kenntnise + Fähigkeiten

  • schauspielerisches Ausdruckspotential auf professionellem Niveau
  • Fähigkeit zur eigenständigen Erarbeitung einer Rolle/Figur/Szene
  • erkennbares Potential zur darstellerischen Arbeit vor der Kamera
  • Fähigkeit zur Reflexion künstlerischer Prozesse und zur Selbstreflexion
  • Film- und kulturkritische Kenntnisse und Kontextwissen
  • Dialog- und Kritikfähigkeit

Sprachkenntnisse
Deutsch und Englisch

Ausländische Bewerbende

siehe Website des Anbieters

Kosten

Semestergebühren: CHF 750.-

Anmeldung und Eignungsabklärung: CHF 250.-

Prüfungsgebühr: CHF 80.- pro Semester

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Materialien.

Abschluss

  • Master Fachhochschule FH

Master of Arts (MA) in «Acting for Screen and Digital Media»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Hochschule der Künste Bern HKB
Theater
Zikadenweg 35
3006 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühjar

Dauer

Vollzeit: 3 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Englisch

Lehr- und Arbeitssprache ist Englisch. Die Spielsprachen sind Deutsch oder Englisch.

Bemerkungen

Der Master-Studiengang wird im Frühling erstmals angeboten und ersetzt den Studiengang «Expanded Theater».

Links

Auskünfte / Kontakt

Hochschule der Künste Bern HKB, Theater

Tel. +41 (0)31 848 49 90

E-Mail: theater@hkb.bfh.ch

berufsberatung.ch